![]()
|
theatrum mutabile Üpsilon Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri (1265-1321). Regie, Bühne: Peter Schalbetter. Musik: Miriam Schweizer. Patrick Lachat, Geige, Akkordeon. Nazim Ramiq, Klanginstrumente. Regieassistenz, Administration: Christine Imesch. Technik: Selina Muff, Ivo Herzog. Mit Linda Grüter, Ludwig Suter, Nadja Dillier, Azra Gauranovic, Anna Kuruc, Vanessa Muff, Stefan Wieland, Ljlljana Stamboiija, Miriam Graf, Lejla Cekic, Mit Christine Imesch, Jonas Michlig. Steinalt und doch brandaktuell.Damals im 12. Jahrhundert beschrieb der Dichter Dante Alighieri eine klare Weltanschauung. Ausführlich erklärte er, dass Hölle, Läuterungsberg und Himmel eine exakte Konsequenz menschlichen Verhaltens sei. Ursache und Wirkung von Denken, Fühlen und Handeln erleben wir täglich. Ob unser Verhalten über den Tod hinaus seine Wirkung zeigt, oder ob nach dem Sterben alles zu Ende ist, sind Fragen die jeder mit sich selber klären muss. Erstaunlich treffend, auch für die Nachwelt, erläuterte Dante diese Themen in dem Meisterwerk die Göttliche Komödie. Aus diesen alten weisen Worten inszeniert theatrum mutabile Üpsilon ein aktuelles Theater zum nachdenken. Dauer ca. 2 Stunden. Tournee durch die Schweiz im eigenen Zelt. ![]() |
powered by klack.org, dem gratis Homepage Provider
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich
der Autor dieser Homepage. Mail an den Autor